
Rautenstrauch-Joest-Museum: Kinder entdecken die Welt

Köln [ENA] Entdecken Sie im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln die faszinierende Welt der Kulturen! Besonders für Kinder bietet das Rautenstrauch-Joest-Museum spannende und interaktive Angebote, darunter Führungen und Workshops, in denen Kinder selbst aktiv werden können.
Inmitten der lebendigen Kulisse Kölns befindet sich ein Schatz, der die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen erobert: Das Rautenstrauch-Joest-Museum. Dieses faszinierende Museum ist weitaus mehr als nur eine Sammlung von Artefakten. Es ist ein Ort, an dem die Kulturen der Welt lebendig werden und Kinder auf eine Reise durch die Vielfalt unserer globalen Nachbarn mitgenommen werden.
Das Rautenstrauch-Joest-Museum wurde 1901 gegründet und ist das älteste Völkerkundemuseum in Deutschland. Die Sammlung des Museums umfasst über 65.000 Objekte. Sie wurde von dem Weltreisenden Wilhelm Joest (1852-1897) zusammengetragen und nach seinem Tod von seiner Schwester Adele Rautenstrauch weitergeführt. Von afrikanischen Masken über asiatische Textilien bis hin zu südamerikanischem Schmuck – hier findet sich eine Schatzkammer der Kulturen, die es zu erkunden gilt.
Eines der Hauptziele des Museums ist es, die kulturelle Vielfalt der Menschheit zu zeigen und gleichzeitig die Gemeinsamkeiten hervorzuheben. Kinder haben die Möglichkeit, in die Geschichte, Kunst, Religion und die facettenreichen Lebensweisen anderer Kulturen einzutauchen. Sie können Objekte bewundern, die in fernen Ländern gefertigt wurden, und Geschichten hören, die von den Menschen erzählt werden, die diese Gegenstände einst besaßen. Das Museum regt Kinder dazu an, darüber nachzudenken, wie Menschen auf der ganzen Welt leben, was sie glauben, wie sie sich kleiden, was sie essen und wie sie feiern.
Was das Rautenstrauch-Joest-Museum besonders für Kinder attraktiv macht, ist die Vielzahl interaktiver Angebote. Von speziellen kinderfreundlichen Führungen bis hin zu Workshops und Ferienprogrammen – das Museum hat eine breite Palette an Aktivitäten, die auf die Bedürfnisse und Interessen der jungen Besucher zugeschnitten sind. Die Workshops ermöglichen es Kindern, kreativ tätig zu werden und beispielsweise selbst Masken zu gestalten oder traditionelle Musikinstrumente zu spielen. Hier lernen sie nicht nur die handwerklichen Fertigkeiten verschiedener Kulturen, sondern auch die Bedeutung und Geschichte dieser Kunstwerke.
Das Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln ist ein Ort, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Herzen öffnet. Hier können Kinder auf eine faszinierende Reise durch die Kulturen der Welt gehen, ihre Neugierde wecken und ihre Toleranz für andere Kulturen stärken. Es ist ein Ort des Lernens, des Staunens und des Nachdenkens – ein Ort, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen inspiriert. Besuchen Sie das Rautenstrauch-Joest-Museum und tauchen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in die faszinierende Welt der Kulturen ein.