
Deutschland hat fertig - Fragen über Fragen
Bingen am Rhein [ENA] Ich möchte mit einem Zitat beginnen: Warum zahlen wir überhaupt noch Steuern, wenn wir das Geld auch erfinden können? … Dieter Nuhr Ich könnte mich heute wieder massiv über die politische Landschaft in Deutschland auslassen, aber ich werde heute lieber eine Reihe von Fragen stellen, die Sie vielleicht zum Nachdenken bringen werden. Und Denken soll ja in machen Fällen auch sehr hilfreich sein…
Denken, kritisch denken…da hege ich bei manchem Mitbürger so meine Zweifel... Fragen, aufgeschnappt und zusammengetragen aus sozialen Netzwerken und Gesprächen: Warum werden die Wähler nicht wach, wenn Wahlversprechen schneller beiseite geschoben und in das Gegenteil verkehrt werden, als man das Wort Wahlbetrug aussprechen kann? Warum bekommt der Wähler nicht das, was er gewollt hat, sondern das, was er nicht wollte? Sind Schulden, pardon: Sondervermögen, keine Lösung, sondern nur eine Geißel für die nächsten Generationen? Warum kämpfen die herrschenden Politiker nicht für das Volk, sondern kämpfen nur gegen den Verlust von Macht, Amt und Mandat, Posten, Diäten, Anerkennung und Ansehen?
Und wie kann es sein, dass alle politischen und parlamentarischen Spielregeln von einigen Protagonisten missachtet werden (können) und keiner etwas sagt, unternimmt? Warum ist in Deutschland kein demokratischer, politischer Diskurs zum Wohle des Landes, des Volkes mehr möglich? Warum lässt sich Deutschland von einer politisch und ideologisch zweifelhaften Minderheit, die eher am unteren intellektuellen Rand zu finden ist, knebeln? Meinungs- und Pressefreiheit? Wo ist der Stolz auf das eigene Land, die eigene Kultur? Was ist aus dem Land der Dichter und Denker geworden? Sind die Deutschen nur Schlafschafe und Mitläufer? Warum konnte „1984“ in Deutschland wahr werden? Sind Gedanken frei, oder etwa doch nicht?
Warum haben wir aus den Diktaturen, die in Deutschland herrschten, nichts gelernt? Haben wir aus zwei Weltkriegen nichts gelernt? Müssen wir uns in fremde Kriege einmischen? Warum ist es schlecht, für Frieden und Abrüstung zu sein? Sind wir auf dem Weg in einen Polizei- und Überwachungsstaat? Warum werden andere Kulturen hofiert und die eigene so verleumdet? Warum verrät die jetzige politische Elite Deutschland an andere Kulturen, Ideologien? Warum sind einige gleicher als die anderen? Haben die Deutschen kein Rückgrat mehr? Warum kann man sich in Deutschland kaum noch sicher fühlen? Warum muss man als Christ in einem christlichen Land Angst haben?
Warum muss man als Christ in einem christlichen Land Angst haben? Warum fliegt der Saharastaub über tausende von Kilometern und das CO2 macht an der Landesgrenze halt? (Achtung: Sarkasmus) Warum lassen wir uns jedes Jahr, jeden Tag einen neuen Bären aufbinden und glauben das auch noch? Fragen über Fragen. Die Liste könnte noch viel länger sein und jeder, der mehr als zwei funktionierende Gehirnzellen hat, wird weitere Fragen stellen.
Und die Fragen müssen unbequem sein. Sicherlich, manche Antwort wird nicht gefallen, aber dass sollen sie auch nicht. Sie sollen anregen zu denken, zu hinterfragen, kritisch zu sein. Die Antworten können zustimmend sein, aber auch ablehnend. Oder werfen neue Fragen auf. Und das wäre gut. Vielleicht kommen dann die richtigen Fragen zu den passenden Antworten. Ich hoffe, ich habe Sie etwas zum Nachdenken und Fragenstellen gebracht. Seien Sie wachsam und passen auf sich auf.