Dienstag, 03.10.2023 22:21 Uhr

LWL-Tanz-Performance "Alles tanz!"

Verantwortlicher Autor: Brando Martino Münster, 16.08.2022, 15:40 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Kunst, Kultur und Musik +++ Bericht 7723x gelesen
Tänzerinnen des Tanztheaters Münster
Tänzerinnen des Tanztheaters Münster  Bild: Brando Martino

Münster [ENA] Münster - Unter dem Motto "Alles tanzt" präsentierten am »Langen Freitag« im LWL-Museum verschiedene Tanzgruppe so auch das Tanztheater Münster neu Tanzstücke. Die neue Tanzdirektorin Lillian Stillwell stellte sich gemeinsam mit ihrem gesamten Team vom TANZ MÜNSTER erstmals dem Publikum vor.

Kurze, getanzte Visitenkarten der Tänzer*innen gaben einen ersten Eindruck in die Stilistik des neu formierten Ensembles. Untermalt wurden die kleinen Soli von der Musik des Sounddesigners Randomhype/Christian Düchtel, dessen Komposition die erste Premiere der Spielzeit einrahmen wird. Lillian Stillwell stellte gemeinsam mit Probe- und Trainingsleiterin Stefanie Fischer und Company Manager Christian Maier die Spielzeit 22/23 vor.

Insbesondere ging sie auf die erste Premiere FURIEN am 17.09.22 ein. Darüber hinaus wurden die Pläne, Inhalte und Visionen der Sparte Tanz vorgestellt. Nach einem Moment des gemeinsamen Tanzes stieß das Team von Tanz Münster nach der Veranstaltung für ein Meet and Greet zusammen mit dem Publikum auf den Beginn der Spielzeit an. Furien ist ein Tanz mit dem Kollektiv im Mittelpunkt. Ein wildes Rudel von rachesuchenden Punks verweigert sich jeder Verwandlung, bis es sich mit einer kosmischen Kraft konfrontiert sieht.

Durch das Eingreifen Athenas erfolgt eine Verwandlung: von Rache zu Recht. Barocke Formensprache in Musik, Choreografie und Kostüm sowie griechische Literatur und Architektur bilden die Grundlage für Lillian Stillwells Eröffnungskreation am Theater Münster. Der Sound-Designer Randomhype liefert das elektronische Klangmaterial für den von Aischylos’ Furien aus Orestie und den Furien aus Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice inspirierten Tanzabend.

Lillian Stillwell stammt aus den USA. Zunächst erhielt sie eine klassische Ausbildung am Ballet Arts Minnesota und am Milwaukee Ballet, bevor sie den Bachelor of Arts in zeitgenössischem Tanz an der University of Minnesota in ihrer Heimatstadt Minneapolis absolvierte. Als Tänzerin arbeitete sie in ihrer Heimatstadt Minneapolis und in New York City, von wo aus sie mit Johannes Wieland 2007 ans Staatstheater Kassel wechselte. Dort war sie bis 2012 festes Mitglied des Tanzensembles und choreografierte bereits mehrfach für Opern- und Schauspielproduktionen.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.