Dienstag, 05.12.2023 00:37 Uhr

OPUS Klassik 2023

Verantwortlicher Autor: Peter Bolhöfer Berlin , 29.09.2023, 21:48 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Kunst, Kultur und Musik +++ Bericht 5652x gelesen

Berlin [ENA] Im Konzerthaus Berlin wird am Sonntag, 8. Oktober, der OPUS KLASSIK 2023 verliehen, eine Auszeichnung für außergewöhnliche musikalische Leistungen im Bereich der klassischen Musik. Gastgeberin Désirée Nosbusch führt durch den glanzvollen Galaabend. Der OPUS KLASSIK wird in insgesamt 27 Kategorien vergeben. Zu den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern zählen die Geigerin Anne-Sophie Mutter Instrumentalistin

des Jahres, der Countertenor Jakub Józef Orliński ("Sänger des Jahres") und der Geiger David Garrett ("Bestseller"). Ebenfalls gewürdigt werden Pianist Víkingur Ólafsson. Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt, der mit 96 Jahren immer noch voll glühender Leidenschaft am Dirigentenpult steht, wird für sein Lebenswerk geehrt. In der Kategorie der Nachwuchskünstlerinnen und -künstler erobern in diesem Jahr viele Talente die OPUS-Bühne: Der Blockflötist Max Volbers ist "Nachwuchskünstler des Jahres", Abel Selaocoe gewinnt als Cellist in der Kategorie "Klassik ohne Grenzen" für seine Musikperformance, mit der er die Grenzen der traditionellen klassischen Musik sprengt.

Der festliche Abend im Konzerthaus Berlin wird vom Konzerthausorchester unter der Leitung seiner neuen Chefdirigentin Joana Mallwitz begleitet. Fabian Köster, Comedian und als Reporter für die ZDF-"heute-show" bekannt, berichtet vom Roten Teppich und gewährt einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der Klassikwelt.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.