Mittwoch, 22.03.2023 22:43 Uhr

Totenmesse für Benedikt XVI in Rom

Verantwortlicher Autor: Thomas Träger Berlin, 04.01.2023, 13:30 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Mixed News +++ Bericht 5383x gelesen
Bundesratspräsident Peter Tschentscher nimmt am 5. Januar 2023 an der Totenmesse für Benedikt XVI
Bundesratspräsident Peter Tschentscher nimmt am 5. Januar 2023 an der Totenmesse für Benedikt XVI  Bild: Thomas Träger

Berlin [ENA] Gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist er am Donnerstagmorgen zu den offiziellen Trauerfeierlichkeiten für den emeritierten Papst nach Rom. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz sowie Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Harbarth nehmen Teil

Das Requiem beginnt am Donnerstag um 9:30 Uhr und wird live in TV und Rundfunk übertragen. Im Anschluss folgt die Beisetzung des Leichnams Benedikts in den Vatikanischen Grotten unterhalb des Petersdomes. Am Donnerstagnachmittag reist die deutsche Delegation zurück nach Berlin. Der aus Deutschland stammende Benedikt XVI. war am Silvestertag im Alter von 95 Jahren gestorben.

Statement von Bundesratspräsident Peter Tschentscher zum Tod von Papst Benedikt XVI.: "Papst Benedikt XVI. wurde als Joseph Ratzinger am 16. April 1927 im bayrischen Marktl am Inn geboren und widmete sein Leben schon in jungen Jahren dem Glauben, der Theologie und der katholischen Kirche. Er gehört zu den bedeutendsten Theologen seiner Zeit. Ratzinger wurde 1981 von Papst Johannes Paul II. nach Rom berufen und begleitete das Pontifikat seines Vorgängers als enger Vertrauter bis er am 19. April 2005 selbst zum Papst der römisch-katholischen Kirche und Staatsoberhaupt der Vatikanstadt gewählt wurde.

Wie seine Wahl zum ersten deutschen Papst der Neuzeit und sein Rückzug aus den offiziellen Ämtern 2013 bewegt auch sein Tod die Gläubigen in Deutschland und seiner bayrischen Heimat in besonderer Weise.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.