Sonntag, 02.04.2023 14:57 Uhr

Armut in der Schweiz

Verantwortlicher Autor: Jürgen Wettich Schweiz, 08.01.2023, 22:09 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Lokale Nachrichten +++ Bericht 5483x gelesen

Schweiz [ENA] Man wird nicht Glauben wieviele Menschen in der Schweiz an der Armutsgrenze leben und sich kaum das Essen zum Leben leisten können. Verliert man hier seinen Job, was in den Letzten Jahren recht schnell passieren konnte, steht man schnell im nichts wenn nicht viel oder kein Erspartes da ist. In der Schweiz dauert es Monate bis man vom Amt Geld bekommt. Aber was ist bis dahin?

Ich durfte ein Paar Tage einen Mann begleiten der versucht, Menschen in solchen Situationen zu helfen. Bernard Rais heisst der 67 Jährige der seit nun 12 Jahren jeden Donnerstag und Sonntag auf seinem kleinen Grundstück Lebensmittel für Bedürftige anbiedet. Jeder der kommt kann sich alles was gebraucht wird in eine Grosse Tasche packen und zahlt dafür nur 10,00 Schweizer Franken. Die Waren sind abgeschriebene Artikel eines Lebensmittel Verteilers aus dem Kanton Basel Landschaft und Basel Stadt die Bernard R. kostenfrei abholen darf. Die Organisation, der Aufwand und die Finanzierung bleibt bei Bernard R.

Es ist 16:15 Uhr an einem Mittwoch und wir Fahren mit einem Transporter und Anhänger los in 50 Kilometer entfernte Ortschaften in Basel Landschaft und Basel um die Ersten Waren zu holen. Dort angekommen wird mir schnell klar das es richtig viel Arbeit ist, denn die Waren müssen sortiert werden und was nicht mehr gut ist kommt nicht mit. An diesem Abend sind wir nur Zwei von Sieben Filialen angefahren die sich daran beteiligen und kamen auf ca 150 Kilometer. Als wir an diesem Abend zurück waren war es nun mittlerweile 21:30 Uhr. Bernard R. geht aber auch noch Vormittag als Fahrer Arbeiten und hat so schon einen echt langen Tag zudem dann noch die Körperliche Anstrengung kommt.

Am Morgen darauf 07:00 Uhr baut Bernard R. alles auf damit alles für die Bedürftigen um 09:00 Uhr fertig ist und sie sich Lebensmittel holen können. Es gibt hier aber keine Genussmittel wie Zigaretten oder Alkohol. Einen Zuschuss vom Kanton bekommt Bernard R. nicht und zahlt jedesmal aus eigener Tasche drauf, denn wenn man alles Rechnet decken die Einnahmen die Ausgaben lange nicht. Auf meine Frage wie Lang er das so noch machen möchte kam die Antwort schnell, solang es geht!

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.