Mittwoch, 22.03.2023 23:37 Uhr

Rolex sponsert auch 2023 das Neujahrskonzert

Verantwortlicher Autor: Schura Euller Cook Wien , 03.01.2023, 17:34 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Kunst, Kultur und Musik +++ Bericht 5432x gelesen

Wien [ENA] Rolex sponsert abermals das jährliche Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das am Vormittag des 1. Januar 2023 im Goldenen Saal des Musikvereins in Wien stattgefunden hat. Das ist für die weltberühmte Schweizer Uhrenmanufaktur umso interessanter, weil das renommierte Konzert mit der beliebten Musik der Strauß-Dynastie, dirigiert von Franz Welser-Möst, in mehr als 90 Länder übertragen wird.

Mit den Wiener Philharmoniker ist Rolex seit 2008 als Exklusivparner des renommierten Orchesters verbunden. Die Unterstützung von Rolex gilt aber auch den Salzburger Festspielen und vielen weiteren bedeutenden kulturellen Einrichtungen in aller Welt. Mit seinem Mentoringprogramm, das eine breite Palette künstlerischer Aktivitäten aus Musik, Architektur und Film ebenso wie Literatur, Theater und Bildende Kunst umfasst, möchte Rolex sein langfristiges Engagement für die Förderung von globaler Kultur und künstlerischer Exzellenz bekräftigen. Dabei genießt das Unternehmen selbst, mit Sitz in Genf, Weltruf für sein Know-how und die Qualität seiner Uhren, die durch ihre Exzellenz, ihre Eleganz und ihr einzigartiges Renommee viele bestechen.

Der Begriff "Perpetual", der auf jeder Oyster Armbanduhr erscheint, soll für eine Philosophie, die von der Vision und den Werten der Uhrenmarke "Rolex" getragen wird, stehen. Nämlich für ein beständiges Streben nach Exzellenz, das schon der Gründer Hans Wilsdorf für das Unternehmen festgelegt hat. Hier trifft sich die Firma Rolex mit dem 1842 gegründeten Orchester der Wiener Philharmoniker, das bekannt ist für seine Einzigartigkeit und seinen leuchtenden Klang sowie für seine hohen Ansprüche, mit denen es künstlerische Integrität bewahren und die humanitäre Botschaft der Musik in die ganze Welt tragen möchte.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.